Deine Bestellungen, Vorteile und Kundenservice auf einen Blick.
Wirkung, Vorteile und Alltagstipps
Silicium ist ein Mineralstoff, der in unserem Körper in kleinen Mengen vorkommt und in Geweben wie Bindegewebe, Haut, Haaren, Nägeln und Knochen enthalten ist. Mikronisiertes Silicium ist besonders fein gemahlen, wodurch der Körper es leichter aufnehmen kann als herkömmliches Silicium, z. B. aus Kieselerde.
Warum Silicium wichtig ist
Silicium trägt zur normalen Funktion von Knochen und Gelenken bei und ist ein Bestandteil des Bindegewebes. Da der Gehalt in der täglichen Ernährung oft gering ist, kann eine ergänzende Zufuhr über hochwertige Präparate sinnvoll sein.
Unterschiede der Silicium-Quellen
- Kieselerde: grob, schwer löslich, geringe Bioverfügbarkeit.
- Mikronisiertes Silicium: sehr fein, besser aufnehmbar, veredelter Naturstoff.
Tipps für den Alltag
- Vielseitige Ernährung: Vollkornprodukte, Gemüse und Hülsenfrüchte liefern natürliche Mineralstoffe, darunter auch Silicium.
- Hydration: Ausreichend Wasser unterstützt die Aufnahme von Mineralstoffen.
- Ergänzende Präparate: Mikronisiertes Silicium kann bei Bedarf helfen, die tägliche Zufuhr zu ergänzen.
Einnahme und Hinweise
Silicium-Präparate sollten nach den Herstellerangaben eingenommen werden. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Rechtlicher Hinweis:
Dieser Blogartikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Bei gesundheitlichen Fragen oder bestehenden Erkrankungen wende dich bitte an eine medizinische Fachkraft.