Deine Bestellungen, Vorteile und Kundenservice auf einen Blick.
Wirkung, Vorteile und Anwendung
Krill‑Öl ist eine hochwertige Quelle für Omega‑3-Fettsäuren (EPA & DHA), die der Körper nicht selbst herstellen kann. Diese Fettsäuren müssen über die Ernährung oder Nahrungsergänzung aufgenommen werden. Krill sind kleine Meereskrebstiere, die in den kalten Gewässern des Südpolarmeers leben und reich an wertvollen Nährstoffen sind.
Warum Krill‑Öl?
Krill‑Öl enthält Omega‑3-Fettsäuren in Form von Phospholipiden, die sich im Körper besonders gut aufnehmen lassen. Zusätzlich enthält es Astaxanthin, ein natürliches Antioxidans, das die Fettsäuren vor Oxidation schützt. Diese Kombination macht Krill‑Öl zu einer effektiven Ergänzung für Menschen, die ihre Omega‑3-Zufuhr steigern möchten.
Vorteile für den Körper
- Herzgesundheit: Omega‑3-Fettsäuren tragen zur normalen Funktion des Herzens bei.
- Gehirnfunktion: EPA und DHA sind Bausteine von Zellmembranen im Gehirn und unterstützen kognitive Funktionen.
- Augengesundheit: DHA ist ein wichtiger Bestandteil der Netzhaut und unterstützt die normale Sehkraft.
- Entzündungshemmende Wirkung: Omega‑3 kann helfen, entzündungsbedingte Prozesse im Körper zu regulieren.
Omega‑3-Quellen im Überblick
- Pflanzlich (ALA): Leinsamen, Chia – geringe Bioverfügbarkeit, hauptsächlich Nahrungsergänzung.
- Fisch (EPA & DHA): Lachs, Makrele – hohe Bioverfügbarkeit, über Ernährung oder Ergänzung.
-Krill‑Öl (EPA & DHA): Krill aus antarktischem Ozean – sehr hohe Bioverfügbarkeit dank Phospholipiden, zusätzlich Astaxanthin, hauptsächlich Nahrungsergänzung.
Einnahme und Hinweise
Krill‑Öl-Präparate sollten entsprechend der Herstellerangaben eingenommen werden. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Rechtlicher Hinweis:
Dieser Blogartikel dient nur der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Bei gesundheitlichen Fragen oder bestehenden Erkrankungen wende dich bitte an eine medizinische Fachkraft.